Tierschutz Weilerswist e.V. Hund entlaufen – was ist zu tun

Hund entlaufen – was ist zu tun

Schnelles und überlegtes Handeln ist gefragt

Hunde, die entlaufen, stellen den Halter vor eine Herausforderung. Nicht jeder Hund  findet ohne Hilfe zurück. Wir möchten Ihnen eine Hilfe bereitstellen, an wen Sie sich im Ernstfall wenden können, welche ersten Maßnahmen Sie ergreifen können und wie es um Hilfen steht.

Das Wichtigste : Ruhe bewahren 

Machen Sie sich keine Vorwürfe, sondern handeln Sie besonnen und umgehend. Wir empfehlen nach einer Stunde Hilfe zu organisieren. 

Kopfloses, unüberlegtes Verhalten hilft weder Ihnen, noch Ihrem Hund

Wenn Ihr Hund auf einem Spaziergang, seine eigenen Wege geht, bleiben Sie am Besten an der Stelle des Verschwindens, laufen Sie nicht auf ab oder beginnen gar Ihn zu suchen.
In den meisten Fällen kommt Ihr Liebling von alleine an den Ort zurück, an dem Sie Ihnen zuletzt gesehen haben. Wenn Sie genau dann nicht da sind, verstört das den Hund und er beginnt Sie zu suchen. Grundsätzlich empfehlen wir das eher Personen ohne starke Bindung suchen, das ganze eher unauffällig für den Hund, Spaziergänge auf den Wegen und der näheren Umgebung wo Sie unterwegs waren oder in der nähe üblicherweise unterwegs sind. Es sollten von diesen Personen keine Einfangversuche unternommen werden, der Hund sollte sich auf keinen Fall bedrängt fühlen, sondern die Bezugspersonen sollte so schnell wie möglich, an den Ort der Sichtung um ihn dort sanft anzulocken.

Für den Hund ist das Weglaufen und die damit vorhandenen Eindrücke Stress.
Dies gilt umso mehr, wenn der Hund eher ängstlich sind.
Das Einfangen ist dann schwieriger und verlangt viel Einfühlungsvermögen und Vorsicht, damit Ihr Hund nicht nochmals weg läuft, hierbei unterstützen wir Sie gerne.

Was kann ich tun?

1. ) Informieren Sie das Ordnungsamt (in Weilerswist: Tel.: +49 (0)22549600137
2. ) Informieren Sie die Polizei (die Wache in Euskirchen ist immer besetzt); Tel.: +49 (0)22517990 | Polizei Dienststellensuche: https://polizei.nrw/wachenfinder
3. ) Informieren Sie Tasso e.V (Tel.: 0 6190  93 73 00 ) oder Findefix Tel.:  +49 (0)2286049635
4.)  Informieren Sie eine Organisation deren Unterstützung Sie bevorzugen, wir sind für Sie unter Tel: +49 (0)22549698927 erreichbar.